Jedes Jahr organisiert der Münsterverein eine öffentliche Vortragsreihe zu Themen rund um das Münster. Ausserdem bieten wir unseren Mitgliedern eine Reihe von Ausflügen und Führungen an.

Die Architekturtage 2022
Die Vortragsreihe
Ausflüge, Führungen und Reisen

Die Architekturtage 2022

Die Architekturtage sind in diesem Jahr vom 23. September bis 31. Oktober stattgefunden. Auch dieses Jahr beteiligtet sich der Straßburger Münsterverein mit einer „Veranstaltung“, die die Aufmerksamkeit buchstäblich auf das wohl markanteste Gebäude des Oberrheins lenken soll.
Wir möchteten Ihnen ein Bilderrätsel anbieten. Wir haben zwölf Motive ausgesucht, die alle von außen zugänglich und vor allem „vom Bürgersteig“ aus zu sehen sind. Sie sind zu jeder Tageszeit, bei jedem Wetter und unabhängig vom Menschenandrang sichtbar, ohne jegliche Warteschlange oder Eintrittsschwelle.

Begeben Sie sich auf die Suche: Die Herausforderung besteht darin, diese Details auf dem Gebäude ausfindig zu machen. Beobachten Sie, tauchen Sie ein in die Fülle der Details und lassen Sie sich von der Schönheit des Münsters bezaubern. Sie brauchen dafür kein Expertenwissen; ganz im Gegenteil ist dieses Rätsel offen für alle. Wichtig ist nur, dass Sie Spaß daran haben. Sobald Sie die Details auf dem Münster gefunden haben, tragen Sie diese bitte auf eine schematische Skizze des Gebäudes ein. Hier ist die Auflösung.

Die Vortragsreihe

Über die Jahre und Jahrzehnte hinweg hat die Vortragsreihe des Münstervereis wissenschaftliche Maßstäbe gesetzt. Renommierte Spezialisten lassen uns an ihren Überlegungen und Entdeckungen, oft sogar vor deren Veröffentlichung, teilhaben. Bekannte Gelehrte aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz, aber auch wissenschaftliche Nachwuchstalente liefern Beiträge aus den verschiedensten Bereichen: Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Theologie und Musikwissenschaft…

Seit dem Herbst 2017 gibt es ein gemeinsames Vortragsprogramm mit der Fondation de l’Œuvre Notre-Dame. Die Vorträge finden üblicherweise einmal im Monat von Oktober bis Juni im Münsterhof, rue des Juifs Nr. 9, statt und dauern, Nachfragen eingeschlossen, eine bis anderthalb Stunden.

Die Vortragsreihe 2022-23.

Ausflüge und Reisen

Der Münsterverein bietet seinen Mitgliedern regelmäßig Sonderführungen durch qualifizierte Fachleute an sowie Besichtigungen des Münsters und anderer mittelalterlicher Bauwerke der Stadt, Museums- und Ausstellungsbesuche und vieles andere mehr. Ein- bis zweimal im Jahr besuchen wir einen Ort im Elsass oder in den Nachbarregionen, und wir organisieren mehrtägige Reisen zu weiter entfernten Zielen.

Der Herbstausflug unseres 2019-2020-Programms führte uns nach Lothringen. Dort haben wir Saint-Nicolas-de-Port und seine Kirche, eine der wundervollsten Kirchen der französischen Spätgotik, besichtigt, um anschließend nach Nancy zu fahren und sowohl die barocke Stadt des Fürsten Stanislas als auch die Jugendstilhochburg von Gallé und Majorelle zu bewundern. Wir haben unser Vorhaben fortgesetzt, die Kunstschätze Straßburgs (wieder) zu entdecken, etwa mit Führungen im Haus Kammerzell – so vertraut und dennoch so verkannt –, mit der Vorstellung der mittelalterlichen Architekturzeichnungen im Frauenwerk-Museum sowie mit der genaueren Betrachtung der 14 Wandteppiche, die Szenen aus dem Leben der Heiligen Jungfrau darstellen und jeweils zur Adventszeit im Münster aufgehängt werden. Erwartungsgemäß mussten aufgrund der Corona-krise und der damit verbundenen sanitären Einschränkungen die weiteren vorgesehenen Ausflüge, Studienreise und sonstigen Angebote alle abgesagt werden. Wir werden unsere Aktivitäten wieder aufnehmen, sobald es die sanitäre Lage und die zu beachtende Protokolle es erlauben.

Mehr Informationen dazu finden Sie im Bereich « NOS ÉVÉNEMENTS » unserer Webseite, oder kontaktieren Sie uns!

Besichtigung des Münsterturms.

Besichtigung des Münsterturms.